Geld ist eine der kreativsten Energien, die wir in unserem Leben erfahren können. Es gibt uns Möglichkeiten, Sicherheit und Freiheit. Trotzdem verbinden viele Menschen Geld mit negativen Gefühlen oder Erfahrungen – und blockieren dadurch unbewusst ihren eigenen Fluss von Wohlstand und Chancen. Manche sehen Geld sogar als „Wurzel allen Übels“. In Wahrheit ist Geld neutral – es ist eine Energie, die sich danach richtet, wie wir mit ihr umgehen.
Bevor wir äußeren Umständen die Schuld für Geldmangel geben, lohnt es sich, einen Blick auf die eigene Umgebung zu werfen. Denn in der Lehre des Feng Shui spiegelt dein Zuhause oder Büro deine innere Haltung wider. Ist dein Raum sauber, klar und einladend, oder liegt dort Staub, Unordnung und Chaos? Stehen dort Pflanzen, Symbole oder Gegenstände, die den Energiefluss unterstützen?
Wenn du lernen möchtest, wie du die Geldenergie aktivierst, ist der erste Schritt, die Feng Shui Geldecke zu entdecken und bewusst zu gestalten.
Was ist die Feng Shui Geldecke?
Die Feng Shui Geldecke (auch Wohlstands- oder Reichtumsecke genannt) ist ein bestimmter Bereich in deinem Zuhause oder Büro, der mit finanzieller Fülle, Wohlstand und Wachstum verbunden ist. Nach der klassischen Feng-Shui-Lehre liegt dieser Bereich immer im Südosten des Raumes oder Hauses.
Dieser Platz wird den Elementen Holz und Wasser zugeordnet:
- Holz steht für Wachstum, Stabilität und Fülle.
- Wasser symbolisiert den Fluss des Lebens und die Versorgung mit neuen Chancen.
Der Zustand dieser Ecke wird oft als Spiegel deiner finanziellen Situation gesehen. Eine saubere, aktivierte Wohlstandsecke fördert das Anziehen von Geld und Möglichkeiten, während eine vernachlässigte Ecke mit Staub, Unordnung oder Spinnweben eher für Blockaden steht.
So findest du deine Feng Shui Geldecke
Die Geldecke liegt im Südosten deines Zimmers, Hauses oder Büros. Um sie zu lokalisieren, kannst du:
- die Kompass-App auf deinem Smartphone nutzen, oder
- Google Maps verwenden, um dich an der Himmelsrichtung zu orientieren.
Beispiel: Wenn du aus dem Fenster blickst und weißt, dass der Flughafen im Norden liegt, befindet sich deine Wohlstandsecke hinter dir, auf der rechten Seite. Mit einem Kompass findest du die genaue Richtung jedoch am zuverlässigsten.

Schritt 1: Aufräumen und Energie befreien
Im Feng Shui heißt es, dass die Lebensenergie Qi durch jeden Raum fließt. Wird sie blockiert, kommt es zu Stagnation – was sich auch auf Finanzen auswirken kann.
Darum ist der erste Schritt: Entrümpeln und Reinigen.
- Entferne Staub, Schmutz, Spinnweben, alte Kabel oder kaputte Dinge.
- Denke daran: Auch wenn sich deine Geldecke hinter dem Bett oder Schrank befindet, solltest du diesen Bereich regelmäßig reinigen.
Ein sauberer, freier Raum lässt die Energie fließen und öffnet die Tür für neuen Wohlstand.
Schritt 2: Aktiviere deine Geldecke mit Symbolen
Wenn deine Wohlstandsecke aufgeräumt ist, kannst du sie mit bestimmten Symbolen und Gegenständen aktivieren. Dazu gehören:
- Münzen oder eine Spardose: Eine einfache Holzkiste mit ein paar Münzen reicht aus, um Geldenergie zu aktivieren.
- Wasser-Elemente: Ein kleiner Zimmerbrunnen oder sogar ein Aquarium symbolisieren den Fluss des Reichtums.
- Pflanzen: Glücksbambus, Geldbaum oder andere kräftige grüne Pflanzen stehen für Wachstum und Stabilität.
- Kristalle: Besonders Zitrin wird im Feng Shui für Fülle und Wohlstand geschätzt.
- Farben: Dekorationen in Rot, Grün oder Violett verstärken die Energie der Fülle.
Ein wichtiger Tipp: Platziere nur Dinge, die dir Freude machen und die intakt sind. Kaputte Gegenstände oder alte, ungenutzte Objekte blockieren den Fluss.
Schritt 3: Pflege deine Wohlstandsecke regelmäßig
Das Aktivieren deiner Geldecke ist kein einmaliger Trick, sondern ein Prozess. Halte den Bereich regelmäßig sauber, pflege Pflanzen und überprüfe, ob deine Symbole noch stimmig sind. Verschiebe die Gegenstände nicht ständig – die Energie möchte Beständigkeit.
Warum die Geldecke funktioniert
Viele asiatische Kulturen nutzen Feng Shui ganz selbstverständlich. In Restaurants, Nagelstudios oder Geschäften siehst du oft Blumenarrangements, Brunnen oder Fischbecken im Eingangs- oder Südostbereich. Diese Elemente dienen nicht nur der Dekoration – sie sind bewusst eingesetzte Feng-Shui-Praktiken, die den Fluss von Geld und Kunden anziehen sollen.
Wichtige Erkenntnisse
- Deine Feng Shui Geldecke befindet sich immer im Südosten deines Zimmers oder Hauses.
- Reinige und entrümple diesen Bereich regelmäßig.
- Aktiviere ihn mit Symbolen der Elemente Holz, Wasser, Münzen, Pflanzen und Farben.
- Achte auf Beständigkeit – halte die Ecke sauber, ordentlich und frei von beschädigten Objekten.
Wenn du deine Wohlstandsecke bewusst pflegst, erschaffst du einen Raum, in dem die Energie von Fülle, Geld und Möglichkeiten frei fließen kann.
💡 Tipp: Unterstütze deine Feng Shui Geldecke zusätzlich mit Geld-Affirmationen. Positive Glaubenssätze wie „Geld fließt leicht und frei in mein Leben“ verstärken die Wirkung. Kombiniere ruhig mehrere Techniken – zum Beispiel Affirmationen, Visualisierungen und die bewusste Gestaltung deiner Räume – um den Geldfluss in dein Leben einzuladen.